Technologie

Die von Proteco Machines vorgeschlagene Reinigungsmethode basiert auf einer Reinigungsmaschine, die am Dach eines Gebäudes auf einem verstellbaren Kran mit Seilaufzug (Gebäuden mit einem freien Dach) montiert wird bzw. sich von einem speziellen Plattformsystem zum Bewegen von Plattformen entlang der Fassade, basierend auf einer Monorailanlage, zusammensetzt. Dank dem Seilaufzug bewegt sich die Reinigungsmaschine „hoch-runter“ und die Fassade wird von Reinigungselementen wie eine Zylinderbürste und/oder horizontale Bürsten gereinigt. Aus Düsen, die oberhalb der Bürsten montiert sind, werden die Flächen mit demineralisiertem Wasser bespritzt, das von einer Deionisierungsstation auf dem Gebäudedach geliefert wird.

Lautus I

ist mit einem Dosiersystem ausgestattet, dank dem 2 Typen von Reinigungsmittel, abhängig vom Reinigungszyklus, dosiert werden können. Eine Änderung des chemischen Mittels kann zu jedem Zeitpunkt des Betriebs und auf jeder Höhe eines Gebäudes vorgenommen werden kann. Folglich können Fassaden mit speziellen Präparaten beschichtet werden, die die Oberflächenspannung der Fassade abändern und das Absetzen von Verschmutzung verhindern.

Der Aufbau des LAUTUS I Geräts erlaubt es, die Maschine um weitere Funktionalitäten zu erweitern, z.B. zusätzliche Horizontalbürsten zum Nachreinigen von horizontalen Hindernissen und Aushöhlungen, Trocknen der Fassade durch das Ausblasen vom Wasser aus Fugen der Fassade, Nachreinigung von internen Rändern des Gebäudes dank einer zusätzlichen Stirnbürste.